von Dr. Sabine Schormann, Generaldirektorin der documenta
Wir fördern den Mut zu neuen Lösungen.
Ideen haben das Potenzial, die Welt zu verändern. Im Kleinen wie im Großen. Um sie zu realisieren, braucht es vor allem: Mut. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt Menschen vor, die mit ihren Ideen unsere Gesellschaft gestalten, die sich getraut haben, etwas zu verändern. Es sind Geschichten, die das #innovationsland Deutschland prägen – und die inspirieren: Denn wir alle können etwas bewegen. Heute und hier.
Inspiration: Die Zukunftsarena
Das Online-Event im #innovationsland Deutschland
Highlight
Wie gestalten wir gemeinsam eine bessere Zukunft? Am 15. & 16. April fanden spannende Innovationsduelle, vielfältige Diskussionen, ein digitales Barcamp und viele weitere Online-Events im Rahmen von "Inspiration: die Zukunftsarena" statt. Sie haben die Veranstaltungen verpasst? Ab nächster Woche finden Sie die Veranstaltungs-Mitschnitte unter dem Menüpunkt Zukunftsarena.
Acht politische Gedanken vom unpolitischen Paul Bühre
Immer auf der Suche nach dem nächsten „Gamechanger"
Als Venture Capitalist bringt Dr. Paul-Josef Patt mit seiner Firma eCAPTIAL AG innovative Unternehmen in den internationalen Markt. Worauf es dabei ankommt, erzählte er im Rahmen der siebten Ausgabe von Neugier: die digitalen Q&As rund 1.800 Zuschauerinnen und Zuschauern.
Was zeichnet das #innovationsland Deutschland aus – und welche Rolle nimmt Europa in diesem Kontext ein? Was sind die Voraussetzungen für Innovationen? Diese Themen diskutierte Bundesministerin Anja Karliczek mit spannenden Gästen und der Online-Community.
Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.