Anmeldung zum sechsten Q&A
Neugier: die digitalen Q&As mit Ina Budde am 23. Februar 2021
Wie kann die Modebranche nachhaltiger gestaltet und wie können in diesem Wirtschaftssektor Textilien effektiver recycelt werden? Was macht eine funktionierende Kreislaufwirtschaft für Kleidung aus? Und welche Rolle spielen dabei neue Technologien? Fragen, die Ina Budde schon während ihres Modestudiums beschäftigten. 2018 gründete die Designerin das Unternehmen circular.fashion – und schuf damit eine digitale Plattform, die alle wichtigen Akteure – von Recyclingbetrieben bis hin zu Lieferanten – vernetzt und ihnen nützliche Tools zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Modeindustrie an die Hand gibt.
In der sechsten Ausgabe von „Neugier: die digitalen Q&As“ beantwortet Ina Budde die Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer zu den Chancen und Herausforderungen einer technologiegestützten Kreislaufwirtschaft und spricht darüber, welche Möglichkeiten Künstliche Intelligenz (KI) für eine nachhaltige Ressourcenverwendung bietet. Seien Sie dabei und tauschen Sie sich am 23. Februar 2021 von 18 bis 19 Uhr per Live-Chat mit der Mitbegründerin und Geschäftsführerin von circular.fashion aus.
Bei der Veranstaltungsreihe Neugier: die digitalen Q&As lädt das Bundesministerium für Bildung und Forschung Sie in Kooperation mit dem Medienpartner Heise Medien dazu ein, innovationsfreudige Köpfe aus Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft zu ihren Erfahrungen zu befragen. Melden Sie sich hier zum sechsten Q&A am 23. Februar an!
Das Format
Überall in Deutschland forschen und arbeiten Menschen an Innovationen – mutige Menschen, die Herausforderungen mit Kreativität und Begeisterung entgegentreten.
Wir wollen diese Menschen sicht- und hörbar machen, ihre Arbeit und ihre Innovationen aufzeigen. Wir wollen erfahren, was sie antreibt und motiviert, wie sie Hürden überwinden und mit Rückschlägen umgehen. Jede Innovatorin und jeder Innovator hat eine eigene Geschichte. Sie alle sind Teil des Innovationslandes Deutschland.
Innovation, das ist auch ein Prozess des Nachfragens, des Wissenstransfers und der Vernetzung. Gelegenheit dazu bieten die digitalen Q&As der Kampagne #innovationsland Deutschland. Sie eröffnen neue Blickwinkel auf das deutschlandweite Innovationsgeschehen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann registrieren Sie sich für die Teilnahme am sechsten Q&A am 23. Februar 2021 zum Thema „Mode meets Technologie – umweltfreundliche und nachhaltige Produktion von Kleidung durch technologiegestützte Kreislaufwirtschaft“ mit Ina Budde. Bringen Sie sich ein und stellen Sie der Start-up-Gründerin per Live-Chat Ihre Fragen. Die Veranstaltung findet von 18 bis 19 Uhr statt.