Neugier: die digitalen Q&As
Q&A-Session mit Ina Budde
- Berlin
- Livestream

Mode meets Technologie: Mit ihrem Start-up circular.fashion will Ina Budde die Textilwirtschaft nachhaltiger machen. Durch eine digitale Plattform, die alle wichtigen Akteure von Recyclingbetrieben bis Lieferanten zusammenführt, werden Produzierende in die Lage versetzt, langlebige und umweltfreundlichere Kleidung herzustellen, die von Anfang an als Teil eines Kreislaufes begriffen wird.
In der sechsten Ausgabe von „Neugier: die digitalen Q&As“ stellt sich Ina Budde den Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer zu Chancen und Herausforderungen einer technologiegestützten Kreislaufwirtschaft und welche Möglichkeiten künstlicher Intelligenz (KI) für eine nachhaltige Ressourcenverwendung bietet. Die Mitbegründerin und Geschäftsführerin von circular.fashion hat in der Vergangenheit unter anderem an Universitäten in Melbourne, London und Kopenhagen gelehrt. Gegenwärtig ist Ina Budde Teil des Projekts Circular Textile Intelligence (CRTX), in dem sie gemeinsam mit Technischer und Freier Universität Berlin an Lösungen arbeitet, einen der größten Wirtschaftszweige des produzierenden Gewerbes – die Textil- und Bekleidungsindustrie - nachhaltiger zu gestalten. Dabei setzt sie unter anderem auf KI-unterstützte Automatisierungslösungen. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Medienpartner Heise Medien durchgeführt und von c’t-Magazin-Chefredakteur Dr. Jürgen Rink moderiert.